Blumen und Pflanzen im Feng Shui

stone stack with flower; www.fengshui-schmidt.de.vu

 

 Natürlich dekorieren mit Blumen und Pflanzen

 

Da es immer wärmer wird und wir uns immer mehr an der Sonne erfreuen können, fangen unsere Blumen und Pflanzen in voller Farbenpracht zu blühen.

Blumen und Grünpflanzen sind ein dekoratives und zeitgleich ein sehr wirksames Hilfsmittel im Feng Shui. Durch blühende Pflanzen oder Schnittblumen können Sie über die Farbauswahl Ihren Alltag gezielt unterstützen.

Grade durch Farben lassen sich Räume anregend oder beruhigend gestallten. So ist zum Beispiel die Sonnenblume ein starker Repräsentant der Yang – Energie, sie ermöglicht es den Raum aufzuladen und uns Energie zu spenden. Wo wiederum bläuliche Blumen sehr beruhigend wirken und sich sehr gut in Arztpraxen eignen. Achten Sie vor allem auf die Formen der Blumen. Große, runde, volle Blätter halten die Energie länger im Raum und bilden großes Ruhepotential, wobei Sie es vermeiden sollten stachlige Kakteen oder spitzblättrige Pflanzen in unmittelbarer Nähe ihres Arbeitsplatzes zu platzieren.

Zum Abschluss möchte ich über Seidenblumen sprechen. Hier ist besonders wichtig, dass Sie sich eine möglichst natürlich Aussehende aussuchen und diese von hochwertiger Qualität ist. Auf diese Weise können auch Bereiche, an denen natürliche Pflanzen nicht so gut gedeihen belebt werden. Ungeeignet sind Blumen aus Plastik, sowie Trockenblumen.