Das Lehnstuhl – Prinzip

Arbeitszimmer; www.fengshui-schmidt.de

Das Lehnstuhl – Prinzip

Als Erstes möchte ich die Grundlage des Lehnstuhl – Prinzip erläutern. Bei dieser Methode geht es darum, unsere 3 wichtigsten Urbedürfnisse zu befriedigen. Hierbei handelt es sich um Sicherheit, Geborgenheit und Übersicht. Doch wieso sollten Sie Zeit investieren Teile Ihres Arbeitsbereiches oder gar in Ihrem Haus zu ändern? Das ist ganz einfach und simpel. Wenn Sie Ihre Urbedürfnisse befriedigen, nehmen Sie sich Stress von der Seele. Jeder weiß ,dass Stress allgegenwärtig ist. Man hat Leistungsdruck und Deadlines auf der Arbeit oder die Kinder sind wieder aktiver im Haus unterwegs. Desweiteren Hilft das Lehnstuhl – Prinzip, sich besser auf Sachen zu konzentrieren – Sie können sich geziehlt auf Ihre Aufgaben fokusieren. Es ist bewiesen, dass der Mensch im Durchschnitt 8% von seiner Umgebung nur wahrnimmt. Das bedeutet: Wenn wir an all die Dinge denken, die wir noch erledigen müssen oder die wir lieber jetzt machen würden, bleibt gar nicht mehr so viel von unserer Konzentration über, für das was wir in diesem Moment eigentlich tun.

Jetzt nehmen wir uns die genannten Urbedürfnisse vor und bringe Ihnen näher, was Sie tun können, um diese sicherzustellen. Dies werde ich an Beispielen erklären, welche aufzeigen, wo man dieses Prinzip einsetzen kann.

Zaun mit Hecke

Sicherheit und Schutz war uns als Mensch immer wichtig. Zu Zeiten der Ureinwohnern haben wir uns Höhlen gesucht, um sicher vor wilden Tieren zu sein. Im Vergleich zu heute hat sich dort nicht viel geändert. Wir bauen Häuser oder mieten Wohnungen, damit wir uns vor Unwetter oder fremden Menschen schützen. Doch auch unser Haus braucht seinen Schutz. Denn so wie der Planet Erde ein Mikrokosmos in dem Makrokosmos unserer Galaxie ist, so ist unser Haus der Makrokosmos für die Menschen, die in diesem leben. Natürlich bauen wir jetzt kein Haus für unser Haus – doch wie können wir diesen Schutz gewährleisten? Es könnte sein, dass Sie bereits ein Schutz haben. Vielleicht steht Ihr Haus an einem Hügel oder an einem Wald. Was ist, wenn das auf Sie nicht zu trifft und Sie auf dem Land leben? Dann kreieren wir uns diesen Schutz. Eine schöne Möglichkeit dafür ist es, eine höhere Hecke oder Bäume hinter Ihrem Haus zu pflanzen. Etwas was Ihr Grundstück absteckt. Was ist jetzt mit den Menschen, die in einer Mietwohnung leben oder nicht die Möglichkeit besitzen, so einen Schutz sich aufzubauen? Hierbei können wir über die Symbolik gehen und zum Beispiel etwas an die Zimmerwand anbringen, was für Sie persönlich das Gefühl von Schutz und Sicherheit gibt. Das kann alles von einem Bild bis hin zu einer Figur sein.

 

Büromöbel

Kommen wir zum Übersicht. Hierbei geht es darum, die Lage im Blick zu haben. Als die Urmenschen sich auf dem Weg machten, um eine Höhle zu finden, war natürlich auch die Lage wichtig. Am Besten lag diese leicht erhöht, so konnten sie Gefahr schon von Weitem sehen. Dieses Bedürfnis ist allgegenwärtig. Hierzu ein Beispiel: In einem Arbeitszimmer stehen oder sitzen die meisten Menschen mit dem Rücken zur Tür und mit dem Gesicht vor der Wand. Die Übersicht über den Raum ist damit nicht gegeben. Wenn Sie hier den Schreibtisch drehen und den größten Teil des Raumes, sowie die Tür überblicken können bei der Arbeit, haben Sie die Lage im Griff. Sie können früh genug erkennen, wenn jemand anderes den Raum betreten möchte und erschrecken sich nicht. Desweiteren ist diese Tat, den Schreibtisch zu drehen eine super Sache, da Sie sich, wie oben erwähnt, direkt einen Schutz für sich selber kreiert haben. Wenn es nicht möglich ist, den Schreibtisch so zu platzieren, dass er im Großteil des Raumes steht, dann gibt es auch hier einen kleinen Trick. Stellen Sie sich einen kleinen Spiegel auf den Tisch, so dass Sie die Tür sehen können wenn Sie an ihm sitzen. Dies hat die selbe Auswirkung, als würden wir die Tür direkt im Blick haben.

Wohnzimmer mit Designer Sofa

Geborgenheit: Hier geht es vor allem darum, dass Sie sich wohlfühlen in Ihrem Raum. Das Sie sich selber wieder finden und vertraute Accessoires einbringen. Achten Sie darauf, gut zu sitzen und dass der Tisch nicht zu hoch oder zu niedrig ist. Hier können Sie auch mit einem dezenten Duft arbeiten der Ihnen besonders gut gefällt.

 

 

[really_simple_share]