Wieder gesund und erholsam schlafen!
Jeder ist einmal unausgeschlafen und hofft nur, dass der Tag sich dem Ende zuneigt. Man freut sich auf das Bett, den erholsamen Schlaf und dann das! Man kann nicht einschlafen.
Immer mehr Menschen leiden an Schlafstörungen. Sie behelfen sich mit Schlaftabletten oder nächtlichen Marathonsitzungen vor dem Fernseher, während sie sich immer schlechter fühlen.
Mit ein paar kleinen Feng Shui Tipps und Tricks kann man sehr gute Voraussetzungen schaffen, um wieder erholt in den nächsten Tag zu starten.
- Der wichtigste Punkt ist Ruhe. Hiermit meine ich nicht nur die Ruhe auf der Akustikebene, sondern auch auf allen anderen Ebenen. Wäscheberge, Einkaufstüten, Leitern sowie Werkzeug haben im Schlafzimmer nichts zu suchen. Räumen Sie auf und suchen Sie andere Plätze für diese Gegenstände.
- Geben Sie sich ein Gefühl von Sicherheit. Idealerweise sollten Sie mit dem Kopfteil zur Wand schlafen. Der wichtigste Punkt hierbei ist es zu vermeiden, dass Sie mit dem Kopf zur Tür schlafen. Das lässt Sie unruhig werden, weil Sie den Überblick in der Situation verlieren.
- Nutzen Sie gedeckte sanfte Farben, hier haben Eyecatcher nichts verloren. Natürlich dürfen Sie einen aufbaunden Spruch oder ein schönes Poster an der Wand haben. Doch sollten es nicht 10 sein oder eine neongrüne Wandfarbe, die womöglich noch im dunkeln leuchtet. Hier muss der Spagat für Sie persönlich gefunden werden zwischen der Geborgenheit des eigenen Schlafzimmers und dem leblosen, unpersönlichen auf das Minimum reduzierte Zimmer, wo nur das Bett drin steht.
- Nehmen Sie Ihre Arbeit nicht mit in das Bett. Im wörtlichen Sinn nicht. Machen Sie Ihr Schlafzimmer nicht zum Arbeitzimmer! Wenn Sie wie bei einem Einzimmer-Apartment nicht die räumliche Unterteilung haben, trennen Sie die Bereiche optisch durch gezielte Gestaltung. Hier hilft zum Beispiel ein Paravent.
- Elektrosmog ist neben geomantischen Ursachen einer der Hauptgründe für Schlafstörungen. Hierzu ist zu sagen, dass alle elektronischen Geräte Elektrosmog/ elektronische Strahlung abgeben. Reduzieren Sie die Geräte auf die wenigen, die Sie wirklich brauchen. Doch gerade Geräte, die als Sender oder Empfänger fungieren, lassen uns nicht in Ruhe schlafen. Idealerweise sollten Sie diese aus Ihrem Schlafzimmer verbannen. Argumente, wie „Ich brauche mein Handy als Wecker“, zählen hier nicht. Ein einfacher Wecker, der Sie nur am morgen weckt, tut es auch und es wird Ihren Schlaf verbessern.
Welche auswirkungen Elektrosmog auf uns hat können Sie hier zusammengefasst nachlesen.
Leiden Sie immernoch an Schlafproblemen und haben diese unkomplizierten Tipps und Tricks keinerlei Wirkung auf Sie? Dann empfehle ich Ihnen eine ganzheitliche Feng Shui Analyse. Vor Ort kann ich auf die Situation entsprechend reagieren und wir finden gemeinsam den optimalen Weg für Sie.
Ein Gedanke zu „Das Schlafzimmer“
Kommentare sind geschlossen.