Die Quelle des Yang: das Licht

Licht spielt in der Lehre des Feng Shui eine wichtige Rolle. Deshalb sollte künstliches Licht bewußt eingesetzt werden. Besonders in den Städten sind die Menschen auch in der Nacht von Leuchtreklamen und Straßenlampen umgeben, die ins Zimmer hineinsterahlen und den natürlichen Schlaf beeinträchtigen können.

 

Alles Liebe: Romantisches KerzenlichtNatürliche Quellen des Yang:

Spannend ist es auch, immer wieder einmal auf natürliche Lichtquellen zurückzugreifen. Da das Feuer als größte Quelle des Yang gilt, sollte man dieses gerade in der dunklen Jahreszeit vermehrt einsetzen. Da nicht jeder einen Kamin oder Ofen in seinen Wohnräumen hat, können auch ganz einfach Kerzen aufgestellt werden. Wer sich bei dem abbrennenden Kerzenwachs aufgrund der Brenngefahr nicht recht entspannen kann, darf auch ruhig auf Öllampen zurückgreifen. Das verwendete Öl sollte allerdings keine rückstände hinterlassen. Für den perfekten Duft ist zum Beispiel ein milder Sandelholz-Duft sher gut geeignet, dieser wird heute noch in Tempeln des Buddhismus Verwendet und wirkt sich sehr positiv auf das Raumklima aus. Denn durch seine markante Holznote wirkt er komplementär zum Feuerelement und trägt so zur Entspannung bei.

 

Künstliche Beleuchtung: Auch dunkle Ecken lassenSpa Candles

Um das Chi auch in den Wohnräumen fließen zu lassen, sollte man von einer zu grellen “ Ausleuchtung“ jeder Nische des Raumes absehen. Denn gerade die eine oder andere Ecke, die so dunkel bleibt, schafft einen Ausgleich, eine Spannung zwischen Yin und Yang, die durchaus belebnd wirkt.