Feng Shui: Tipps für das Kinderzimmer

Tipps für das Einrichten des Kinderzimmers.

Das Einrichten des Kinderzimmers stellt Eltern vor eine größere Herausforderung, da dieses besondere Anforderungen erfüllen muss. Hier vereinen sich die Bereiche der Ruhe, des Spielens und des Lernens. Daher möchte ich Ihnen einige Feng Shui Tipps geben, wie Sie Ihrem Kind ein optimales Umfeld schaffen können.

Achten Sie vor allem darauf das der Raum klar strukturiert ist. Hierbei hilft es den Raum mit größeren Gegenstände zu dekorieren, da viele optische Teile langfristig unruhig und nervös machen, was sich negativ auf die Lernfähigkeit und das Schlafverhalten auswirkt. Gut sind zum Beispiel Schränke oder Regale mit schließbaren Flächen oder eigenem Ordnungssystem um die Spielsachen nach dem Gebrauch verschwinden zu lassen.

 Zum Schluss noch ein paar speziellere Hinweise für die Kleinsten unter uns. Neugeborene fühlen sich in dunkelroter Bettwäsche besonders wohl und geborgen, da diese Farbe sie an den Mutterleib erinnert in dem sie ja Neun Monate herangewachsen sind. Sollten sie ein Babyphone benutzen so achten sie darauf das dieses ca 1 Meter vom Kopf des Kindes entfernt steht. So wurden viele so genannte Schreibabys, über die man recht viel liest plötzlich ruhig und ganz entspannt.