Kleine Wohnungen stellen jeden Feng Shui Berater vor eine große Herausforderung. Der begrenzte Wohnraum macht es schwer, ihn nach den Prinzipien der Lehre zu gestalten. Unmöglich ist dies jedoch nicht!
Das Ziel: den Energiefluss herstellen
Das Hauptziel bei der Gestaltung einer 1 – Zimmer – Wohnung ist, den kleinen Raum in verschiedene Funktionsbereiche zu unterteilen. Nur so kann nämlich der Energiefluss angeregt werden. Für eine klare Untergliederung ist es meistens nötig, dass sich der Bewohner der Singlewohnung von einigen Dingen trennt. Eine mit möbeln und Krimskrams vollgestopfte Wohnung wird niemals einen guten Energiefluss aufweisen. Essenziell ist hierbei, dass Sie vor allem die Mitte des Raumes frei halten.
Tipps für die Gliederung des Wohnraums
Reservieren Sie für den Schlafbereich einen Ort der möglichst geschützt und ruhig ist. Er sollte also nicht direkt neben dem Eingang zur Wohnung, bei der Küche oder dem Badezimmer angelegt werden. Normalerweise sind Spiegel eine gute Wahl wenn es um die Leitung des Energieflusses geht. In unserem Fall sollten Sie dennoch auf Spiegel verzichten, da diese hier für Unruhe sorgen und somit den Schlaf stören würden. Sollte es einen kleinen Flur geben, so können Sie den Spiegel sattdessen dort anbringen. Alternativ bieten sich eine Montage hinter Schranktüren an. Trennen Sie die einzelnen Nutzungsbereiche auch optisch voneinander. Verwenden Sie für die Unterteilung von Schlaf- , Wohn- und Arbeitsbereich etwa verschiedene Bodenbeläge oder stellen Sie Paravents auf.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung – Künstliches und natürliches Licht sollten hier perfekt zusammenspielen. betonen Sie dabei die verschiedenen Nutzungsbereiche mit unterschiedlichen starkem Licht. Im Schlaf- und Wohnbereiche bietet sich dimmbares Licht super an.